Webseiten erstellen und programmieren lernen
Java - HTML - CSS - PHP - JavaScript - MySQL - MongoDB - WordPress - Svelte
Vom Einsteiger zum Junior Developer
Dein Weg. Deine Geschwindigkeit. Dein Ziel. Dein Erfolg.
Wie du mit uns programmieren lernst
Dieser Online-Kurs basiert lose auf den physischen Kursen, die ich seit vielen Jahre durchführe, und die insgesamt bereits mehr als 1000 TeilnehmerInnen durchlaufen haben.
Viele meiner ehemaligen TeilnehmerInnen arbeiten nun als Software-EntwicklerInnen. Die meisten davon starteten bei 0, waren also totale Einsteiger.
Natürlich hängt es auch von dir ab, wie weit du tatsächlich auf der Reise zum Junior-Developer kommst. Aber der Weg steht dir offen, wenn du dich dafür entscheidest.
Willst du ihn beschreiten?
Was ist in der Online-Kurs-Variante anders als in den physischen Kursen?
Einige Dinge wurden für die Online-Variante verändert, weil man dabei ja nicht so einfach jederzeit einen Trainer/eine Trainerin fragen kann, wenn man ansteht:
- Die Aufgaben sind möglichst klar und selbsterklärend gehalten
- Jede Aufgabe baut auf dem Vorwissen der vorherigen Aufgaben auf
- Alles, was du wissen musst, um eine Aufgabe zu lösen, wird rechtzeitig und ausführlich erklärt
- Jede einzelne Aufgabe hat eine Live-Lösung dabei, damit du nie wirklich „anstehen“ kannst
Und nebenbei kostet diese Variante auch nur einen Bruchteil der normalen physischen Kurse 😉
Wir beginnen wirklich bei null
Alles, was du erstmal brauchst, ist ein PC oder Laptop (sorry, Programmieren auf dem Handy klappt nicht sehr gut ^^), etwas Zeit und ernsthaftes Interesse.
Wir beginnen damit, IntelliJ gemeinsam zu installieren (eine Java-Entwicklungsumgebung), programmieren unser erstes Programm und steigern uns dann langsam.
Anfangs werden deine Programme womöglich noch etwas „grob“ aussehen, aber mit der Zeit wirst du immer besser werden. Ich bringe dir nicht nur bei, es „irgendwie“ zu machen, sondern möglichst gut und effizient.
Deine Reise von der EinsteigerIn zur Junior-DeveloperIn
Weil ein Online-Kurs dir ja nicht davonläuft, kannst du selbst entscheiden, wie schnell du die Übungsaufgaben durcharbeitest.
Erfahrungsgemäß brauchen TeilnehmerInnen im physischen Kurs in etwa 3-4 Wochen für den ersten Kursteil – wenn sie 30h/Woche daran arbeiten. Manche brauchen etwas länger, der schnellste Teilnehmer von allen bisher war mit allen Aufgaben in 2 Tagen fertig.
Wenn du diesen Kurs „nebenbei“ machst, wirst du voraussichtlich etwas länger brauchen – aber das macht nichts. Ich selbst war 5 Jahre in der Schule (HTBLA Leonding), um das Programmieren zu lernen.
Ein Warnhinweis: Es kann sehr verlockend sein, KI-Tools zur Lösung der Aufgaben einzusetzen. Das Problem dabei ist, dass man dabei erfahrungsgemäß nur sehr wenig lernt. Programmieren lernt man nur durchs Programmieren. Sorry 😀
Falls du dich bereit fühlst, geht’s hier zu Teil 1 vom Online-Programmierkurs 'Vom Einsteiger zum Junior Developer'.