Vom Einsteiger zum Junior Developer

Muss programmieren lernen schwer sein?
Vielleicht hast du es schonmal auf eigene Faust versucht, Programmieren zu lernen, und bist irgendwann nicht weiter gekommen. Hast einen (oder mehrere) Online-Kurse probiert. Oder die als „einfach“ beworbenen Webseiten-Baukästen.
Wie ist es dir dabei ergangen?
Vielleicht geht es dir wie vielen anderen, die es auf eigene Faust versuchen:
- Du hast herausgefunden, dass du allein immer wieder die Motivation verlierst?
- Alles lief gut, und auf einmal kam dann eine Aufgabe, an der du schlicht gescheitert bist?
- Du hast KI-Tools wie ChatGPT oder Gemini verwendet, um dein Programm zu erstellen, hast aber eigentlich nur wenig Ahnung, warum das Ergebnis jetzt so aussieht wie es aussieht?
Dein Weg vom Einsteiger zum Junior Developer
Was wäre, wenn es eine kostengünstige Möglichkeit gäbe, das Programmieren von Grund auf und strukturiert zu erlernen – bei jemandem, der schon über 1000 TeilnehmerInnen in physischen Kursen unterrichtet hat?
Falls du einen solchen gangbaren Weg suchst – hiermit hast du ihn gefunden.
Die hier verfügbaren Online-Kurse basieren lose auf den unzähligen physischen Kursen, die ich unterrichtet habe, nur für die Online-Lern-Situation adaptiert. Beispielsweise gibt es für jede einzelne Aufgabe ein Live-Lösungs-Video – damit du nie mehr dauerhaft „anstehst“.
Hinweis: Dies ist ein „richtiger“ Programmier-Kurs, der dich in mehreren Schritten vom totalen Anfänger auf den Level eines Junior-Developers bringen kann. Aber Software-EntwicklerInnen verdienen nicht ohne Grund sehr gut – es steckt schon auch Arbeit dahinter 😉
Falls du dich auf den Weg machen möchtest, findest du am Ende dieser Seite Links zu meinen jeweils verfügbaren Kursen. Am besten beginnst du mit dem Einsteiger-Kurs, in dem wir erste Schritte in der Programmiersprache Java machen werden.
Viel Freude dabei!